Skitour Hochschober (3242m)

Osttirol | Kalser Tal | Schobergruppe

Downloads

Teilen

Tourencharakteristik

Bei dieser Skitour handelt es sich um eine hochalpine und lange Tour auf den Namensgeber der Schobergruppe. Nicht nur die 1800 Höhenmeter, auch die 9,5 Kilometer Aufstiegsstrecke machen diese Skitour zu einer Herausforderung. Die technischen Schwierigkeiten halten sich, bis auf die Abfahrt über die Nordflanke, in Grenzen. Allerdings sollte man sicher auf dem Ski stehen und die Spitzkehrentechnik beherrschen. Bei dieser Tour bewegt man sich ständig in einem grandiosen Bergambiente! Auch der Ausblick vom Gipfel ist wunderbar und unvergesslich. Die Abfahrt über die Nordflanke sollten nur ausgezeichnete Skifahrer wagen und sollte nur bei besten Verhältnissen gemacht werden. Insgesamt eine Traumtour in der Schobergruppe für alle erfahrenen Skitourengeher, die über die entsprechende Kondition verfügen!

Bewertung

Erläuterungen zur Bewertung


Skala 1-6 Sterne
Landschaft Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck.
Technik Berg-/Wandertouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc.
Mountainbiketouren: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc.
Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc.
Kondition Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter.
Schwierigkeit Eine Gesamtbeurteilung aus den Bewertungspunkten Technik und Kondition. Skala: Leicht, Mittel, Schwer, Sehr schwer.

Die Bewertungspunkte Technik, Kondition und Schwierigkeit orientieren sich stets an einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese können individuell sehr stark schwanken! In jedem Tourenbericht wird unter Tourencharakteristik nochmals detailliert auf die Schwierigkeiten und Anforderungen der jeweiligen Tour eingegangen und hingewiesen!

Landschaft
Technik
Kondition
Schwierigkeit
Schwer
Prädikat TOP

06:30h

05:00h 01:30h

18.4km

9.5km 8.9km

1800hm

1800hm 1800hm

3242m

Tourenbeschreibung

Anfahrt:
Lienz - Huben - Oberlesach

Ausgangspunkt:
Schranken beim Bauernhof Rubisoi (1570m)

Aufstieg:
Die Skitour beginnt ca. 1,5km nach Oberlesach bei einem Schranken (1570m) beim Bauernhof Rubisoi, wo es entlang des Fahrweges einige Parkmöglichkeiten gibt. Zunächst folgt man diesem Fahrweg stetig bergauf bis auf eine Seehöhe von 1880m und dann weiter ca. 60Hm bergabwärts bis zur Lesachalm (1820m). Bis dahin wird die Landschaft von den mächtigen Gipfeln des Glödis, Ganot und später auch Hochschober dominiert. Anschließend über eine Brücke über den Lesachbach. Zunächst ein kurzes Stück erneut einem Fahrweg Richtung Westen folgen, bis man dann links Richtung Süden in das Ralftal aufsteigt. Durch das breite Ralftal maschiert man teilweise flach, aber auch über mäßig steile Geländestufen, bis man das Schoberkees erreicht. Nun steilt sich das Gelände deutlich auf! Etwas mühevoll führt der weitere Anstieg über einen recht steilen Hang Richtung Süden zu einem Sattel (3110m) zwischen Kleinschober und Hochschober. Vom Sattel (Anmerkung: für alle die nicht über die Nordflanke abfahren, wäre hier die Möglichkeit ein Skidepot einzurichten) je nach Schneelage ein kurzes Stück zu Fuß über den breiten Gipfelgrat hochsteigen. Anschließend wieder die Ski anschnallen und die letzen ca. 100 Höhenmeter direkt hoch bis zum Gipfel. Knapp unterhalb des Gipfels richtet man sich ein Skidepot ein und steigt die letzten Meter zu Fuß hoch zum Gipfelkreuz des Hochschober.

Abfahrt:
Die Abfahrt erfolgt zunächst direkt über die 40 Grad steile Nordflanke. Diese Variante der Abfahrt ist allerdings nur bei absolut sicheren Verhältnissen möglich und ist nur sehr guten Skifahren vorbehalten! Ansonsten wie Aufstieg zurück zum Sattel und weiter bis zum Schoberkees. Am Ende der Nordflanke über das Schoberkees direkt Richtung Aufstiegsspur. Bis zur Lesachalm erfolgt die weitere Abfahrt in Anlehnung zum Aufstieg. Ab der Lesachalm muss man wieder auffellen und erneut den Fahrweg ca. 60Hm hochsteigen. Dann über denselben Fahrweg zurück zum Ausgangspunkt beim Bauernhof Rubisoi.

Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Aussichtsreich steile Passagen mit Skidepot

Stützpunkte unterwegs:
Keine

Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung
Vorschlag Packliste

Wer war dabei:
Richard Stocker, Hermann Wurzer, Stefan Mariacher, Dietmar Ortner

Autor

ich

Dietmar Ortner

Fragen zur Tour

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise zur Tour


Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!

Einkehr-/Unterkunfts-Empfehlungen

Alle Angaben ohne Gewähr!

Hotel

Vital- und Wanderhotel Taurerwirt

Region: Osttirol | Kalser Tal | Glocknergruppe
Adresse: A-9981 Kals am Großglockner, Burg 12
TelNr: +43 4876 8226
Seehöhe: 1500m
Geöffnet: Mai bis Oktober und Dezember bis April


Tourenbilder vom 17.03.2012


Tourenkarte


Rot = Aufstieg - Blau = Abstieg

Tourenbericht teilen

Touren in der Umgebung


TOP
SkitourBöses Weibl

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Schobergruppe
06:30h | 16.5km | 1200hm |
3121m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourGridenkarköpfe

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Schobergruppe
04:15h | 11.7km | 1150hm |
3031m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourÖstlicher Sattelkopf

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
03:15h | 9.9km | 850hm |
2651m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourRotgabele

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
05:30h | 12.2km | 1370hm |
2696m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourSchleinitz

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
04:45h | 11.9km | 1050hm |
2904m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourSchoberköpfl + Goisele

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
03:00h | 9.1km | 800hm |
2281m | Schwierigkeit: Leicht

TOP
BergtourAlkuser Rotspitze

Region: Osttirol, Debanttal
Gebirge: Schobergruppe
08:30h | 12.8km | 1400hm |
3053m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BiketourAlkuser See

Region: Osttirol, Iseltal
Gebirge: Schobergruppe
07:00h | 50km | 1950hm |
2461m | Schwierigkeit: Schwer

BergtourBöses Weibl

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Schobergruppe
08:30h | 13.8km | 1250hm |
3119m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourGlödis

Region: Osttirol, Debanttal
Gebirge: Schobergruppe
08:30h | 17km | 1550hm |
3206m | Schwierigkeit: Mittel

WandertourGoiselemandl

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
03:45h | 9.6km | 750hm |
2433m | Schwierigkeit: Leicht

TOP
BergtourHochschober

Region: Osttirol, Debanttal
Gebirge: Schobergruppe
09:30h | 19.2km | 1600hm |
3242m | Schwierigkeit: Mittel

BiketourIseltaler Höhenweg

Region: Osttirol, Iseltal
Gebirge: Schobergruppe
04:00h | 45km | 1050hm |
1320m | Schwierigkeit: Leicht

TOP
BergtourKeeskopf

Region: Oberkärnten, Mölltal
Gebirge: Schobergruppe
09:45h | 17km | 1450hm |
3081m | Schwierigkeit: Mittel

WandertourKleines Schöberl

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
05:00h | 12.8km | 1150hm |
2345m | Schwierigkeit: Mittel

BiketourLienzer Hütte

Region: Osttirol, Debanttal
Gebirge: Schobergruppe
04:30h | 40km | 1450hm |
1974m | Schwierigkeit: Mittel

WandertourÖstlicher Sattelkopf

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
04:30h | 11km | 850hm |
2697m | Schwierigkeit: Leicht

BergtourRotgabele

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
06:00h | 15.6km | 1000hm |
2696m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourSchleinitz

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
05:30h | 12km | 1050hm |
2904m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourSchönleitenspitze

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Schobergruppe
07:00h | 14.5km | 1350hm |
2809m | Schwierigkeit: Mittel

Passende Themen

  • Tourenbericht lesen
    Notfall Lawinenabgang – Was es im Ernstfall zu beachten gilt