Bergtour Gölbner (2943m)
Osttirol | Pustertal | Villgratner Berge
Downloads |
Teilen |
Tourencharakteristik
Die Bergtour auf den Gölbner ist eine schöne und recht einsame Tour mit vielen landschaftlich reizvollen Eindrücken. Vom Gipfel hat man einen wunderbaren Rundumblick auf die Villgratner Berge, die Karnische Alpen, die Lienzer Dolomiten, dem Venediger und Großglockner. Der Gölbner ist bei guten Bedingungen recht einfach zu besteigen. Allerdings kann der Nordgrat bei ungünstigen Bedingungen, zB. Vereisung, sehr rutschig sein! Dann ist große Vorsicht geboten! Beim Abstieg sollte man unbedingt der Gölbnerblickhütte einen Besuch abstatten, denn dort wird man von einer sehr freundlichen und lebensfrohen Wirtin bewirtet und mit selbstgemachten Köstlichkeiten verwöhnt! Insgesamt eine schöne Bergtour auf einen markanten Gipfel in den Villgratner Bergen, der jedem Berggeher viel Freude bereiten wird.
Tourenbeschreibung
Anfahrt:
Lienz - Mittewald - St. Justina - Kristeinertal
Ausgangspunkt:
Weggabelung "Gölbnerblickhütte" auf 1700m. Hinweis: dort gibt es nur begrenzt Parkmöglichkeiten. Ansonsten wären auf Höhe 1600m kurz vor einer Brücke über den Kristeinbach mehrere Parkmöglichkeiten vorhanden.
Aufstieg:
Die Bergtour beginnt bei der Weggabelung auf 1700m und führt zunächst südwestwärts über einen Schotterweg hoch zur Gölbnerblickhütte (1815m), die man nach knapp 20 Minuten erreicht. Dort beginnt der Rot-Weiß-Rot markierte Steig und führt zunächst über Almweiden weiter bis zum Talschluss. Von dort nordwärts hoch zum Seealpl mit einem See (2275m). Nun weiter in ein großes Kar westwärts auf das Hohe Schartl (2668m) zu, wobei man nun immer wieder Geröllfelder überwinden muss. Beim Hohen Schartl kann man den steilen Nordgrat des Gölbner gut einsehen. Über diesen sehr steil, über Schotter und Blockwerk, hoch zu den beiden Gipfelkreuzen am Gölbner (2943m).
Abstieg:
Wie Aufstieg.
Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Aussichtsreich steile Passagen
Stützpunkte unterwegs:
Gölbnerblickhütte (1815m)
Ausrüstung
Bergwanderausrüstung mit festem Schuhwerk, Teleskop-/Wanderstöcke
Vorschlag Packliste
Wer war dabei:
Christian Perfler, Dietmar Ortner
Autor
Rechtliche Hinweise zur Tour
Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!
Nützliches
Höhenprofil
Wetter



WebCams

