
Der geographische Mittelpunkt Osttirols
Villgratner Berge | Osttirol | Biketour auf den Firstkogel und zur Bloshütte
Am sanften Rücken des Firstkogels befindet sich der geografische Mittelpunkt Osttirols. In liebevoller Handwerksarbeit wurden die Grenzen des Bezirkes Lienz im Kleinformat mit Zäunen nachgebildet, fünf Tore symbolisieren die fünf Verkehrsanbindungen nach außen. Ein Rastplatz der besonderen Art.

Der Hildenfall
Karnische Alpen | Osttirol | Biketour auf die Wolayerseehütte
Im Wolayertal trifft man kurz vor der Oberen Wolyerseehütte auf den Hildenfall. Ein wunderschöner und idyllisch gelegener Wasserfall, der auf seine Betrachter eine faszinierende Wirkung ausstrahlt. Sein brausendes Wasser lässt die Umgebung beben.

Der Schwarzstein
Kreuzeckgruppe | Oberkärnten | Bergtour Schwarzstein - Hochtristen
Ein grandioses Fotomotiv bietet das Gipfelplateau des Schwarzsteins. Dieser spektakuläre Aussichtsplatz ist einfacher zu erreichen als man glaubt. Über steil abfallende Felswände stehend, kann man einen herrlichen Weitblick Richtung Süden genießen.

Der Zellinkopf
Kreuzeckgruppe | Oberkärnten | Bergtour Hohe Nase - Zellinkopf - Leitenkopf
Die Gipfel Hohe Nase, Zellinkopf und Leitenkopf bieten besonders ausgefallene Gipfelkreuze. Diese sind allesamt mit Teilen von Musikinstrumenten geschmückt. Im Gipfelkreuz des Leitenkopfs ist sogar ein Klangspiel eingebaut, dass bei Windeinwirkung ertönt.

Die Lagazuio-Hütte
Fanesgruppe | Italien | Bergtour auf den Kleinen Lagazuoi
Die Lagazuoi-Hütte befindet sich am Gipfelplateau des Kleinen Lagazuois und ist eine der höchstgelegensten in den Dolomiten. Ihre Terrasse ist weltberühmt für ihre unglaubliche Aussicht auf die rundumliegenden Gebirgszüge. Ein gewaltiger Loggenplatz, dessen Aussicht unvergleichlich ist!

Der Felstunnel am Lagazuio
Fanesgruppe | Italien | Bergtour auf den Kleinen Lagazuoi
Der Felstunnel war ein ehemaliger Kriegsschauplatz im 1. Weltkrieg und wurde als Teil des Freilichtmuseums am Kleinen Lagazuoi wieder perfekt restauriert. Der Tunnel bietet eine hautnahe Begegnung mit der Zeitgeschichte und hinterlässt einen bleibenden Eindruck von den Geschehnissen dieser Zeit.

Die Almen der Staller Wölla
Kreuzeckgruppe | Oberkärnten | Bergtour auf das Kreuzeck
Die Almen der Staller Wölla liegen idyllisch in einem Hochtal und sind Zwischenstation mehrere Tourenziele in dieser Region. Ihre wunderschönen Almhütten faszinieren immer wieder und betten sich herrlich in das Gelände ein.

Der Monte Peralba
Karnische Alpen | Italien | Bergtour auf den Monte Peralba
Der Gipfel Monte Peralba (dt. Hochweißstein) überragt seine Nachbargipfel um mehrere hundert Meter und bietet somit eine grandiose Aussicht. Beeindruckend auch der Blick auf den Monte Chiadenis mit der Calvi-Hütte, die einem praktisch zu Füßen liegen.

Das Kreidenfeuer
Lienzer Dolomiten | Osttirol | Bergtour über den Westgrat auf den Rauchkofel
Das Kreidenfeuer ist ein Aussichtsort der seinesgleichen sucht. Von keinem anderen Platz hat man einen so grandiosen Ausblick auf die Stadt Lienz und auf die rundumliegende Bergwelt. Aber auch der Tiefblick von dort weiß zu faszinieren, fallen doch die Felswände vor einem fast senkrecht ab.

Der Rauchkofel
Karnische Alpen | Oberkärnten | Skitour auf den Rauchkofel
Der Rauchkofel ist im Sommer, wie im Winter, ein wunderbares Tourenziel. Vor allem der Ausblick Richtung Süden auf die Kellerspitzen und die Hohe Warte wissen zu beeindrucken. Im Sommer ist es empfehlenswert diese Tour mit einem Abstecher zum traumhaft gelegenen Wolayersee zu verbinden.

Der Wolayer See
Karnische Alpen | Oberkärnten | Bergtour auf den Rauchkofel und Wolayer See
Der Wolayer See ist ein Juwel inmitten einer herrlichen Gebirgswelt. Umringt von beeindruckenden Gipfeln, wie Hohe Warte, Seewarte und dem wuchtigen Seekopf, wird er am nördlichen Seeufer von der Wolayerseehütte umrahmt. Der Wolayer See gehört bestimmt zu den schönsten Bergseen überhaupt.

Der Schwarzsee
Villgratner Berge | Osttirol | Bergtour auf die Riepenspitze
Der Schwarzsee liegt idyllisch eingebettet zwischen Felsen und beeindruckt durch sein tiefblaues Wasser. Er ist relativ einfach zu erreichen und ist somit ein beliebtes Wander- und Ausflugsziel nahe der Ober- und Unterstalleralm im Villgratental.

Die Kamelisenalm
Villgratner Berge | Osttirol | Bergtour auf das Rote Kinkele
Die Kamelisenalm ist neben den nahe gelegenen Almen von Oberstaller und Unterstaller sicher eine der schönsten in dieser Region. Im Zentrum des 8 Hütten zählenden Almdorfes steht die 1950 eingeweihte Fatima-Kapelle, die zum Dank für die Heimkehr aus dem II. Weltkrieg errichtet wurde.

Die Lesachriegelhütte
Schobergruppe | Osttirol | Bergtour auf die Schönleitenspitze
Die Lesachriegelhütte bietet einen eindrucksvollen Panoramablick zu den markanten Dreitausenderbergen der Schobergruppe. Dazu gehören u.a der Hochschober, der Ganot und Glödis. Ein tolles Tourenziel zu Fuß oder mit dem Mountainbike.

Der Pragser Wildsee
Pragser Dolomiten | Südtirol | Bergtour auf den Seekofel
Der Pragser Wildsee ist ein Teil des UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten und heute einer der am meist besuchten Seen in Südtirol. Vor allem die Seeumrundung ist ein beliebter Nachmittagsausflug. Der See wird im Süden vom imposanten Massiv des Seekofels dominiert.

Die Oberstalleralm
Villgratner Berge | Osttirol | Bergtour auf die Weiße Spitze
Die Oberstalleralm ist eine 16 Almhütten zählende, dorfähnliche Almsiedlung, inmitten derer sich die Schutzengelkapelle befindet. Die größtenteils im 19. Jahrhundert erbauten Hütten begeistern seit jeher jeden Besucher und dienen heute überwiegend als spartanisch eingerichtete Ferienhäuser.

Die Umbalfälle
Venedigergruppe | Osttirol | Bergtour auf die Wiesbauerspitze
Die Umbalfälle zählen zu den beliebtesten Ausflugszielen im hinteren Virgental. Entlang des tossenden Wasserfalles befinden sich mehrere Aussichtskanzeln und erläuternde Schautafeln. Die Umbalfälle wurden 1991 zum Naturdenkmal erklärt.

Das Auge Gottes
Venedigergruppe | Osttirol | Bergtour auf den Wildenkogel
Entlang des Venediger- Höhenweges im hinteren Gschlößtal stößt man auf diesen einzigartigen dunklen Tümpel, in dessen Mitte sich eine Wollgrasinsel befindet. Genau diese Insel erinnert an einen Augapfel, was die Namensgebung "Auge Gottes" begründet.

Das Löbbentörl
Venedigergruppe | Osttirol | Bergtour auf den Wildenkogel
Das Löbbentörl bildet den Übergang vom Gschlößtal ins Frosnitztal und bietet eine grandiose Sicht auf das Schlatenkees und die gewaltigen Eisbrüche an der Kristallwand und am Hohen Zaun in der Venedigergruppe. Außerdem schmückt das Löbbentörl ein wunderschönes Kreuz, das weithin bekannt ist.

Militärstraße zwischen Pederü und Senneshütte
Nationalpark Fanes-Sennes | Südtirol | Mountainbiketour Fanes-Sennes-Runde
Wer von der Pederühütte zur Senneshütte will, muss unweigerlich diese sehr steile, in mehreren sehr engen Kehren hochführende Militärstraße überwinden. Wer diese Passage einmal mit dem Mountainbike bezwungen hat, kann zu Recht stolz auf sich sein!

Das Gumpachkreuz
Virgental | Osttirol | Mountainbiketour auf die Johannishütte & Umbalfälle
Das Gumpachkreuz stellt einen besonderen Aussichtspunkt im Dorfertal dar. Richtung Süden dominiert die Lasörlinggruppe und Richtung Norden das mächtige Venedigermassiv. Das Gumpachkreuz ist auch regelmäßig Ziel von Bergmessen.

Die Jagdhausalm
Defereggental | Osttirol | Mountainbiketour Jagdhausalmen und Klammljoch
Die Jagdhausalm gehört zu den ältesten Almen Österreichs. Sie wurde das erste Mal im Jahr 1212 urkundlich benannt und besteht aus 15 Steinhäusern und einer Kapelle, die alle unter Denkmalschutz stehen. Aufgrund ihrer Erscheinung wird sie auch als „tibetisches Dorf“ bezeichnet.

Der Lesacher Riegel
Schobergruppe | Osttirol | Bergtour auf die Schönleitenspitze
Der Lesacher Riegel ist ein Aussichtspunkt der besonderen Art und bietet einen wunderschönen Ausblick auf den Großglockner. Auf der dort befindlichen Rastbank kann man quasi von einem Loggenplatz aus den Blick auf den höchsten Berg Österreich genießen.

Wasserfall im Michelbachtal
Michelbachtal | Osttirol | Mountainbiketour Michelbachrunde
Im Michelbachtal kurz nach der Klosterfrauenalm befindet sich ein wunderschöner Wasserfall, der zum Verweilen einlädt.

Die Edelweißwiese
Iseltal | Osttirol | Mountainbiketour auf die Steiner Alm
Hoch über Matrei in Osttirol liegt die aussichtsreiche Edelweißwiese - und schon ihr Name deutet auf das Vorkommen dieser symbolreichen Alpenblume hin. Von dort bietet sich einem ein grandioser Ausblick auf die umliegende Bergwelt.

Die Zupalseehütte
Virgental | Osttirol | Mountainbiketour auf die Zupalseehütte
Die Zupalseehütte mit dem gleichnamigen Bergsee bietet ein herrliches Bergpanorama. Neben dem Blick auf die Virger Nordkette hat man auch eine traumhafte Aussicht auf die Venedigergruppe. Aber auch der spiegelnde Zupalsee direkt neben der Hütte stellt ein beliebtes Fotomotiv dar.

Die Oberbachernspitze
Sextner Dolomiten | Südtirol | Skitour auf die Östliche Oberbachernspitze
Die Oberbachernspitze bietet einen Ausblick, den man so bestimmt kein zweites Mal mehr vorfindet. Die rundumliegenden markanten Gipfel der Sextner Dolomiten (Sextner Sonnenuhr) dominieren das Bergpanorama, das viel schöner gar nicht sein könnte.

Der Einserkofel
Sextner Dolomiten | Südtirol | Bergtour auf die Oberbachernspitze
Am Ende des Fischleintals befindet sich das wuchtige Bergmassiv des Einserkofels. Im Jahr 2007 erlangte der Gipfel aufgrund eines gewaltigen Felssturzes weltweite Bekanntheit. Seinen Namen hat der Einserkofel durch die Sextener Sonnenuhr erhalten.

Der Hochleist
Sextner Dolomiten | Südtirol | Bergtour auf die Oberbachernspitze
Beim Marsch durch das Bacherntal sticht schon früh der markante Gipfel des Hochleist ins Auge. Obwohl er ringsum von weit höheren und bekannteren Gipfeln umringt wird, begeistert er durch seine besondere Form und stellt ein wunderschönes Fotomotiv dar.

Der Sandkopf
Goldberggruppe | Oberkärnten | Skitour auf den Sandkopf
Am Gipfel des Sandkopfes befindet sich ein markantes Gipfelkreuz, dass vor allem mit dem Großglockner im Hintergrund ein wunderbares Fotomotiv abgibt.

Die Schusterplatte
Sextner Dolomiten | Südtirol | Skitour auf die Schusterplatte
Die Skitour auf die Schusterplatte gehört bestimmt zu den anspruchsvollen in dieser Region. Für die Mühen wird man aber am Gipfel mit einem gewaltigen Bergpanorama belohnt. Besonders der Blick Richtung Drei Zinnen ist einzigartig und wird jedem lange in Erinnerung bleiben.

Der Döllacher Gipfel
Goldberggruppe | Oberkärnten | Skitour auf den Weißseekopf
Der Döllacher Gipfel wird nur als Verbindungsgipfel zum eigentlichen Tourenziel Weißseekopf bestiegen. Durch seine steil abfallende Nordseite bietet diese Gipfelüberschreitung aber ein spektakuläres Fotomotiv.

Der Oberseitsee
Lasörlinggruppe | Osttirol | Bergtour auf die Seespitze
Der Oberseitsee gehört bestimmt zu den schönsten Bergseen in Osttirol. Seine wunderbare Lage macht ihn zu einem beliebten Tourenziel für Jung und Alt. Egal aus welcher Richtung man den See fotografiert, stellt er ein wunderschönes Fotomotiv dar.

Gratvorsprung Richtung Bretterwandspitze
Granatspitzgruppe | Osttirol | Bergtour auf die Bretterwandspitze
Der Aufstieg hoch zur Bretterwandspitze führt entlang der steil abfallenden Gratkante der Bretterwand. Ein grandioses Fotomotiv bietet dabei der markante Gratvorsprung hoch über dem Bretterwandgraben.

Alkuser Rotspitze
Schobergruppe | Osttirol | Bergtour auf die Alkuser Rotspitze
Der Gipfel Alkuser Rotspitze gehört zu den markantesten und formschönsten Gipfeln der Schobergruppe. Die Aussicht bietet ein unvergleichlich schönes Bergpanorama, das fast ganz Osttirol umfasst und weit nach Oberkärnten und Südtirol reicht.

Felsenkapelle im Gschlösstal
Venedigergruppe | Osttirol | Gletscherweg Innergschlöss
Die Felsekapelle im Gschlösstal gehört zu den besonders beliebten Fotomotiven in diesem Tal. Die Kapelle wurde in, beziehungsweise unter einem Felsblock eingerichtet, dem eine Turmfassade aus Feldsteinen vorgestellt wurde.