Bergtour Großer Zunig (2776m)

Osttirol | Virgental | Lasörlinggruppe

Downloads

Teilen

Tourencharakteristik

Der Große Zunig ist der Hausberg der Matreier und ist aufgrund seiner zentralen Lage einer der schönsten Aussichtsberge Osttirols. Der Rundumblick bietet die Aussicht u.a. auf die Glocknergruppe, die Venedigergruppe, die Schobergruppe, die Villgratner Berge und Lienzer Dolomiten. Die bekanntesten Gipfel sind dabei der Großglockner, der Großvenediger, der Hochgall und der Hochschober. Technisch ist diese Bergtour als recht einfach zu bezeichnen, wenngleich ab dem Zunigtörl Trittsicherheit und ein Mindestmaß an Schwindelfreiheit von Vorteil sind. Die beiden seilversicherten Passagen sollten niemanden Probleme bereiten. Allerdings muss man bei dieser Bergtour über die notwendige Kondition verfügen, denn es sind immerhin mehr als 1750 Höhenmeter im Aufstieg und eine Gesamtstrecke von über 15 Kilometern zu überwinden! Dem konditionsstarken Berggeher wird diese Bergtour sicherlich viel Freude bereiten und lange in Erinnerung bleiben.

Bewertung

Erläuterungen zur Bewertung


Skala 1-6 Sterne
Landschaft Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck.
Technik Berg-/Wandertouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc.
Mountainbiketouren: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc.
Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc.
Kondition Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter.
Schwierigkeit Eine Gesamtbeurteilung aus den Bewertungspunkten Technik und Kondition. Skala: Leicht, Mittel, Schwer, Sehr schwer.

Die Bewertungspunkte Technik, Kondition und Schwierigkeit orientieren sich stets an einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese können individuell sehr stark schwanken! In jedem Tourenbericht wird unter Tourencharakteristik nochmals detailliert auf die Schwierigkeiten und Anforderungen der jeweiligen Tour eingegangen und hingewiesen!

Landschaft
Technik
Kondition
Schwierigkeit Mittel
Prädikat TOP

08:30h

04:30h 04:00h

15.3km

7.6km 7.7km

1750hm

1750hm 1750hm

2776m

Tourenbeschreibung

Anfahrt:
Lienz - Huben - Matrei/OT - Ganz - Guggenberg

Ausgangspunkt:
Parkplatz Guggenberg (1148m)

Aufstieg:
Die Bergtour beginnt am geräumigen Parkplatz Guggenberg (1148m). Zunächst marschiert man ca. 50 Meter die Asphaltstraße zurück bis zu einer alten Mühle, wo rechter Hand ein Weglein beginnt. Diesem folgt man ca. 200 Meter recht flach talauswärts bis man auf den Wandersteig Richtung Zunigalm stößt. Diesem rot-weiß markierten und beschilderten Steig folgt man nun südwärts, teilweise recht steil, aber auch mit Passagen zum Erholen, bergauf durch bewaldetes Gebiet bis zur Zunigalm (1855m). Dabei quert man des Öfteren eine Schotterstraße. Von der Zunigalm setzt sich der Weg in südlicher Richtung fort und führt als schmales Steiglein in mehreren Serpentinen hoch zum Zunigsee (2110m). Hier ändert sich die weitere Aufstiegsrichtung nun auf SO und man steigt über Wiesen und etwas Blockwerk unschwierig hinauf zum Zunigtörl (2355m). Nun folgt man rechts (SW) dem schmalen Steig, der sich zunächst durch die Felsen und Schrofen über den meist ausreichend breiten Gratrücken hochschlängelt. Dabei muss man auch eine seilversicherte Stelle überwinden, die aber niemanden Probleme bereiten sollte. Jetzt wird es wieder etwas einfacher, da der Steig zunehmend in die gutmütigere Südflanke des Zunig ausweicht. Der Steig führt direkt auf den turmartigen Gipfelaufbau zu und an einem Wegweiser vorbei an den Felsfuss heran. Hier umrundet man mit Hilfe einer Seilversicherung ein felsiges Eck und steigt die letzten Meter nochmals recht steil hinauf zur Gratkante. Über diese gelangt man wenig später zum Gipfelkreuz Großer Zunig (2776m).

Abstieg:
Zunächst marschiert man über den bekannten Steig zurück zum Zunigtörl (2355m). Vom Zunigtörl noch ein paar Meter abwärts bis man wenig später auf den Wegweiser "Kleiner Zunig" (2335m) stößt. Dort folgt man dem Steig in mehreren Serpentinen, auch teilweise etwas steiler, ca. 100 Höhenmeter bergauf zum aussichtsreichen Gipfel des Kleinen Zunigs (2442m). Der weitere Abstieg erfolgt nun über den markierten Steig Richtung "Dolomitenblick" (2190m) und von dort weiter bergab zur Zunigalm (1855m). Von der Zunigalm marschiert man über den bekannten Steig zurück zum Ausgangspunkt Parkplatz Guggenberg (1148m).

Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Aussichtsreich ausgesetzte Passagen steile Passagen seilversicherte Passagen

Stützpunkte unterwegs:
Zunigalm (1855m)

Ausrüstung
Bergwanderausrüstung mit festem Schuhwerk, Teleskop-/Wanderstöcke
Vorschlag Packliste

Autor

ich

Dietmar Ortner

Fragen zur Tour

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise zur Tour


Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!

Nützliches

Höhenprofil


Wetter

Wetter Tirol
Niederschlagsprognose Niederschlag
Satellitenbild Sattelitenbild

WebCams

Satellitenbild Kals/Matrei

Tourenbilder vom 04.09.2013


Tourenkarte


Rot = Aufstieg - Blau = Abstieg

Tourenbericht Teilen

Touren in der Umgebung


TOP
BiketourFirstkogel

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Villgratner Berge
05:30h | 45km | 1650hm |
2136m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourHintereggkogel

Region: Osttirol, Virgental
Gebirge: Venedigergruppe
06:15h | 9km | 1250hm |
2638m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourHochalmspitze

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
05:30h | 8.8km | 920hm |
2797m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourOchsenbug

Region: Osttirol, Virgental
Gebirge: Venedigergruppe
08:00h | 14km | 1680hm |
3007m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BiketourPanoramaweg "Im Reich des Apollo"

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Lasörlinggruppe
03:30h | 30km | 1000hm |
1720m | Schwierigkeit: Schwer

BiketourSteiner Alm

Region: Osttirol, Tauerntal
Gebirge: Granatspitzgruppe
03:00h | 17km | 1000hm |
1960m | Schwierigkeit: Mittel

BiketourZunigalm

Region: Osttirol, Virgental
Gebirge: Lasörlinggruppe
02:30h | 16km | 950hm |
1855m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BiketourZupalseehütte

Region: Osttirol, Virgental
Gebirge: Lasörlinggruppe
05:00h | 38km | 1650hm |
2350m | Schwierigkeit: Schwer

SkitourHochalmspitze

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
05:30h | 13.7km | 1200hm |
2797m | Schwierigkeit: Mittel

Passende Themen

  • Tourenbericht lesen
    Zeitangaben auf Wandertafeln - Wie kommen diese zustande?
  • Tourenbericht lesen
    Gut ausgerüstet – Packliste für Wanderungen im Hochalpinen Gelände
  • Tourenbericht lesen
    Altschneefelder - Tipps zum richtigen Queren
  • Tourenbericht lesen
    Risiko Wandern - Welche Gefahren im alpinen Gelände zu beachten sind
  • Tourenbericht lesen
    Richtiges Handeln bei einem Unfall im Gebirge
  • Tourenbericht lesen
    Wetterfeste Kleidung - ein Muss für Wanderungen bei Regenwetter in jeder Jahreszeit