Bergtour Messelingkogel (2693m)

Osttirol | Tauerntal | Granatspitzgruppe

Downloads

Teilen

Tourencharakteristik

Die Besteigung des Messelingkogel mit anschließendem Abstieg über die St. Pöltner Hütte ist ausgesprochen abwechslungsreich und bietet landschaftlich viele wunderbare Eindrücke. Tiefblaue bzw. grüne Bergseen, Wasserfälle und ein ungemein aussichtsreicher Gipfel mit grandiosem Ausblick auf den Großvenediger wissen zu begeistern. Zudem sind kaum bergsteigerische Schwierigkeiten zu meistern. Lediglich am Felsaufschwung zum Messelingkogel ist bei der seilversicherten Passage Konzentration gefordert. Diese sollte jedoch niemandem wirklich Probleme bereiten. Fast die gesamte Tour ist vorbildlich markiert und ausgeschildert, was die Orientierung auch recht einfach machen sollte. Nur beim Abstieg ab dem Zirmkreuz sind die zum Teil verblassten Wegmarkierungen nicht immer gut zu erkennen. Jedem Landschaftsliebhaber kann man diese wunderbare Rundtour nur ans Herz legen.

Bewertung

Erläuterungen zur Bewertung


Skala 1-6 Sterne
Landschaft Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck.
Technik Berg-/Wandertouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc.
Mountainbiketouren: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc.
Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc.
Kondition Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter.
Schwierigkeit Eine Gesamtbeurteilung aus den Bewertungspunkten Technik und Kondition. Skala: Leicht, Mittel, Schwer, Sehr schwer.

Die Bewertungspunkte Technik, Kondition und Schwierigkeit orientieren sich stets an einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese können individuell sehr stark schwanken! In jedem Tourenbericht wird unter Tourencharakteristik nochmals detailliert auf die Schwierigkeiten und Anforderungen der jeweiligen Tour eingegangen und hingewiesen!

Landschaft
Technik
Kondition
Schwierigkeit Mittel
Prädikat TOP

07:00h

03:30h 03:30h

14.7km

5.7km 9.0km

1200hm

1200hm 1200hm

2693m

Tourenbeschreibung

Anfahrt:
Lienz - Huben - Matrei/OT - Tauer

Ausgangspunkt:
Parkplatz beim Matreier Tauernhaus. Zahlreiche Parkmöglichkeiten, gebührenpflichtig.

Aufstieg:
Vom Parkplatz gleich hinter dem Matreier Tauernhaus (1511m) folgt man dem Wegweiser "St. Pöltner Hütte/Grünseehütte" und erreicht so über den Steig Nr. 512 den Venedigerblick (1982m), einen wunderbaren Aussichtsplatz auf den Großvenediger. Weiterhin nordostwärts, bringt uns der Steig über eine Steilstufe hoch zur Grünseehütte (2240m). Nun entlang des Dreiseenweges nordwestwärts am Grünsee, dem Schwarzsee und dem Grausee vorbei, hoch zur Messelingscharte (2560m). Dort zweigt linker Hand südwärts der beschilderte Gipfelsteig zum Messelingkogel ab. Einfacher als zunächst vermutet, folgt man den Markierungen über Blockwerk hinauf. Die obersten Felsen umgeht man links herum in einer kurzen, etwas luftigen Felspassage, die aber mit einem Stahlseil gut versichert ist. Nach wenigen Metern befindet man sich wieder in gutmütigem Wiesengelände, und erreicht so wenige Minuten später den Gipfel Messelingkogel (2693m).

Abstieg:
Variante 1: wie Aufstieg.
Variante 2: Zunächst denselben Weg zurück zur Messelingscharte (2560m). Hier folgt man nun dem St. Pöltner Ostweg und gelangt so in nordwestlicher Richtung zur Wegverzweigung "Alter Tauern" (2513m). Wenig später erreicht man den Grasbuckel des Weinbichl, wo man einen kurzen, zwar mit einem Stahlseil gesicherten, aber harmlosen Schrofenanstieg bewältigen muss. Von dort in wenigen Minuten zur bewirtschafteten St. Pöltner Hütte (2481m), die man nach einem kurzen Abstieg erreicht. Von der Hütte folgt man nun den Markierungen südwärts durch das Hochtal, im Wesentlichen entlang der Strommasten, bis zum Wegweiser "Matreier Tauernhaus/Außergschlöss". Hier könnte man nun auch links über den Weg Nr. 512A zum "Venedigerblick" zurückkehren. Wir halten uns aber gerade aus in südwestlicher Richtung und erreichen so eine weitere Wegverzweigung mit einer Brücke, die rechts über den Tauernbach führt. Die Brücke ignorieren wir und marschieren geradeaus weiter abwärts bis zum Aussichtsplatz "Zirmkreuz". Von dort schlängelt sich ein schmales und ziemlich zugewachsenes Weglein links des Tauernbaches hinunter, bis man auf Höhe der Wohlgemuthalm die Talstraße erreicht. Dieser folgen wir talauswärts bis zum Ausgangsort am Matreier Tauernhaus.

Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Aussichtsreich Rundtour ausgesetzte Passagen seilversicherte Passagen

Stützpunkte unterwegs:
St. Pöltner Hütte (2481m)

Ausrüstung
Bergwanderausrüstung mit festem Schuhwerk, Teleskop-/Wanderstöcke
Vorschlag Packliste

Autor

ich

Dietmar Ortner

Fragen zur Tour

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise zur Tour


Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!

Tourenbilder vom 12.09.2015


Tourenkarte


Rot = Aufstieg - Blau = Abstieg

Tourenbericht Teilen

Touren in der Umgebung


TOP
BergtourHörndl

Region: Salzburg, Tauerntal
Gebirge: Granatspitzgruppe
09:30h | 19.5km | 1700hm |
2852m | Schwierigkeit: Mittel

WandertourInnergschlöss

Region: Osttirol, Gschlösstal
Gebirge: Venedigergruppe
03:00h | 8.2km | 200hm |
1689m | Schwierigkeit: Leicht

TOP
BergtourTauernkogel

Region: Osttirol, Tauerntal
Gebirge: Venedigergruppe
08:30h | 17.4km | 1550hm |
2988m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourWildenkogel

Region: Osttirol, Tauerntal
Gebirge: Venedigergruppe
09:30h | 18.8km | 1750hm |
3021m | Schwierigkeit: Schwer

SkitourHochgasser

Region: Osttirol, Tauerntal
Gebirge: Granatspitzgruppe
05:00h | 11.3km | 1300hm |
2922m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourRiegelkopf

Region: Osttirol, Tauerntal
Gebirge: Granatspitzgruppe
04:30h | 9.5km | 1300hm |
2920m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourSillingkopf

Region: Osttirol, Tauerntal
Gebirge: Granatspitzgruppe
04:30h | 10.5km | 1230hm |
2858m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourWeißeneckscharte

Region: Osttirol, Tauerntal
Gebirge: Venedigergruppe
05:00h | 13.5km | 1150hm |
2637m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourWilde Mander

Region: Osttirol, Tauerntal
Gebirge: Granatspitzgruppe
03:45h | 10.2km | 1150hm |
2610m | Schwierigkeit: Mittel

Passende Themen

  • Tourenbericht lesen
    Zeitangaben auf Wandertafeln - Wie kommen diese zustande?
  • Tourenbericht lesen
    Gut ausgerüstet – Packliste für Wanderungen im Hochalpinen Gelände
  • Tourenbericht lesen
    Altschneefelder - Tipps zum richtigen Queren
  • Tourenbericht lesen
    Risiko Wandern - Welche Gefahren im alpinen Gelände zu beachten sind
  • Tourenbericht lesen
    Richtiges Handeln bei einem Unfall im Gebirge
  • Tourenbericht lesen
    Wetterfeste Kleidung - ein Muss für Wanderungen bei Regenwetter in jeder Jahreszeit