Bergtour Rotstein (2702m)
Osttirol | Pustertal | Villgratner Berge
Downloads |
Teilen |
Tourencharakteristik
Insgesamt eine wunderschöne Bergtour in den Villgratner Bergen. Ständig warten auf einen schöne Blickfänge und auch die wunderschönen Almen tragen zum stimmungsvollen Landschaftsbild bei. Der Rundumblick auf dem Gipfel ist herrlich und bietet zum Beispiel die Aussicht auf den Großglockner, den Großvenediger, die Sextner Dolomiten, die Lienzer Dolomiten und auf die Schobergruppe. Der technische Schwierigkeitsgrad der Tour ist als niedrig zu bezeichnen und auch die Kletterpassage am Schluss sollte niemanden Probleme bereiten. Trotzdem darf man diese Bergtour ob seiner Länge und den immerhin 1000 Höhenmetern nicht unterschätzen! Ein absoluter Tourentipp für jeden begeisterten Berggeher!
Tourenbeschreibung
Anfahrt:
Von Lienz über die Bundesstraße bis Thal. Nun über die Pustertaler Höhenstraße hoch bis Oberassling. Beim Tierpark rechts in das Wilfernertal abbiegen und über die Asphaltstraße bis zum Hof Warscher. Dort beginnt der sehr gut befahrbare Schotterweg, der bis zum Parkplatz bei der Pedretscherkaser führt.
Ausgangspunkt:
Parkplatz bei der Pedretscherkaser (1700m)
Aufstieg:
Die Tour startet beim Parkplatz bei der Pedretscherkaser (1700m), die man kurz danach erreicht. Über einen Schotterweg ziemlich steil bis zur Huberkaser (1950m). Von dort über einen Almweg bis zur Jakoberkaser (2001m). Nun beginnt der markierte Wandersteig, der in NW- Richtung bis zur Wilfernerlacke (2217m) führt. Nun flach ein kurzes Stück Richtung Osten und anschließend in nördlicher Richtung wieder aufwärts über mehrer Böden bis man auf Höhe 2500m das erste Mal das Gipfelkreuz des Rotsteins sieht. Nun weiterhin nordwärts über ein Schuttkar hoch bis zur Scharte östliche des Gipfels Rotstein. Über den Ostgrad unschwierig hoch und anschließend flach zum Gipfelaufbau zu. Die letzten Meter in leichter Kletterei (seilversichert) hoch bis zum Gipfelkreuz.
Abstieg:
Wie Aufstieg.
Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Aussichtsreich Kletterpassagen seilversicherte Passagen
Stützpunkte unterwegs:
Huberkaser (1950m)
Ausrüstung
Bergwanderausrüstung mit festem Schuhwerk, Teleskop-/Wanderstöcke
Vorschlag Packliste
Autor
Rechtliche Hinweise zur Tour
Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!
Nützliches
Höhenprofil
Wetter



WebCams

