Wandertour Pragser Wildsee (1500m)

Südtirol | Pragser Tal | Pragser Dolomiten

Downloads

Teilen

Tourencharakteristik

Der Pragser Wildsee ist Teil des Unesco Weltnaturerbes Dolomiten und trägt den Beinamen „Perle der Dolomiten“. Inmitten der Pragser Dolomiten glänzt der See in unglaublich schönen smaragdgrünen Tönen und ist auch deshalb ein Anziehungspunkt für unzählige Touristen. Zudem ragt im Süden der imposante Seekofel über den See und weiß aufgrund seiner steil abfallenden Nordwände zu imponieren. Der Seerundweg ist auch für Kinder ohne Probleme bewältigbar und es gibt auch einiges für sie zu entdecken. Die vielen Rastplätze entlang des Weges laden zum Verweilen ein und lassen dieses magische Seeambiente in vollen Zügen genießen.

Bewertung

Erläuterungen zur Bewertung


Skala 1-6 Sterne
Landschaft Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck.
Technik Berg-/Wandertouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc.
Mountainbiketouren: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc.
Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc.
Kondition Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter.
Schwierigkeit Eine Gesamtbeurteilung aus den Bewertungspunkten Technik und Kondition. Skala: Leicht, Mittel, Schwer, Sehr schwer.

Die Bewertungspunkte Technik, Kondition und Schwierigkeit orientieren sich stets an einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese können individuell sehr stark schwanken! In jedem Tourenbericht wird unter Tourencharakteristik nochmals detailliert auf die Schwierigkeiten und Anforderungen der jeweiligen Tour eingegangen und hingewiesen!

Landschaft
Technik
Kondition
Schwierigkeit Leicht
Prädikat TOP

01:30h

01:30h 00:00h

3.7km

3.7km 0.0km

80hm

80hm 80hm

1520m

Tourenbeschreibung

Anfahrt:
Lienz - Sillian - Innichen - Niederdorf - Schmieden - Pragser Wildsee

Ausgangspunkt:
Parkplatz am Pragser Wildsee (1500m) (gebührenpflichtig)

Wegbeschreibung:
Wenige Meter nach dem Parkplatz erreichen wir das Hotel Pragser Wildsee, von wo wir unsere Seeumrundung am linken Seeufer starten. Gleich zu Beginn begegnet uns ein Bootsverleih auf einem Pfahlbau. An diesem vorbei, wandern wir direkt am Seeufer der gut beschaffenen Promenade entlang. Allmählich erreichen wir das nördliche Seeende, wo der Weg etwas schmaler wird und passagenweise mit Wurzeln durchsetzt ist. Nun dreht der Weg auf südliche Richtung und bald ist ein romantischer Picknickplatz mit Blick zurück zum Hotel Pragser Wildsee erreicht. Jetzt beginnt der etwas anspruchsvollere Abschnitt dieser Seerunde. Der mit einem Holzgeländer gesicherte Pfad, führt entlang der steil empor ragenden Felswände hoch über den See hinauf. Hier kann man einen besonders schönen Blick auf den Pragser Wildsee genießen. Am höchsten Punkt angelangt, führt uns der Pfad in wenigen Serpentinen wieder hinunter zum Seeufer. Der Weg wird nun wieder breiter und bringt uns zum südlichen Ufer unterhalb der steilen und imposanten Nordwände des Seekofels. Nun entlang dem westlichen Seeufer über den breiten Weg zurück zum Hotel Pragser Wildsee.

Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Rundtour Familiengeignet

Stützpunkte unterwegs:
Hotel Pragser Wildsee

Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung
Vorschlag Packliste

Wer war dabei:
Isepp Lukas, Isepp Stephanie, Ortner Dietmar

Autor

ich

Dietmar Ortner

Fragen zur Tour

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise zur Tour


Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!

Tourenbilder vom 21.10.2017


Tourenkarte


Tourenbericht Teilen

Touren in der Umgebung


TOP
BergtourGroßer Roßkopf

Region: Südtirol, Altpragser Tal
Gebirge: Pragser Dolomiten
06:00h | 14.2km | 1100hm |
2559m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourHerrstein

Region: Südtirol, Pragser Tal
Gebirge: Pragser Dolomiten
05:30h | 11.8km | 1000hm |
2447m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourHochalpenkopf

Region: Südtirol, Pragser Tal
Gebirge: Pragser Dolomiten
07:00h | 16.1km | 1300hm |
2567m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourSeekofel

Region: Südtirol, Pragser Tal
Gebirge: Pragser Dolomiten
07:30h | 16km | 1350hm |
2810m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
SkitourCol de Riciogogn

Region: Südtirol, Pragser Tal
Gebirge: Pragser Dolomiten
05:30h | 16.1km | 1170hm |
2654m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourForcella Colfiedo

Region: Südtirol, Höhlensteintal
Gebirge: Pragser Dolomiten
04:00h | 9.1km | 1200hm |
2721m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourGroßer Roßkopf

Region: Südtirol, Pragser Tal
Gebirge: Pragser Dolomiten
04:15h | 11km | 1350hm |
2559m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourKleiner Jaufen

Region: Südtirol, Pragser Tal
Gebirge: Pragser Dolomiten
03:30h | 11.6km | 900hm |
2372m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
SkitourSeekofel

Region: Südtirol, Pragser Tal
Gebirge: Pragser Dolomiten
06:00h | 13.8km | 1350hm |
2810m | Schwierigkeit: Schwer

Passende Themen

  • Tourenbericht lesen
    Zeitangaben auf Wandertafeln - Wie kommen diese zustande?
  • Tourenbericht lesen
    Gut ausgerüstet – Packliste für Wanderungen im Hochalpinen Gelände
  • Tourenbericht lesen
    Altschneefelder - Tipps zum richtigen Queren
  • Tourenbericht lesen
    Risiko Wandern - Welche Gefahren im alpinen Gelände zu beachten sind
  • Tourenbericht lesen
    Richtiges Handeln bei einem Unfall im Gebirge
  • Tourenbericht lesen
    Wetterfeste Kleidung - ein Muss für Wanderungen bei Regenwetter in jeder Jahreszeit