Bergtour Seespitze (3021m)

Osttirol | Defereggental | Lasörlinggruppe

Downloads

Teilen

Tourencharakteristik

Die Bergtour auf die Seespitze gehört zu den schönsten im Defereggental. Vor allem der wunderschön gelegene Oberseitsee gehört zu den Highlights dieser Tour und bietet ein wunderbares Fotomotiv. Auch die Aussicht vom Gipfel sucht seinesgleichen und bietet einen Rundumblick auf die bekannten Berge wie Großglockner, Großvenediger, Rötspitze, Hochgall und viele andere Gipfel mehr. Obwohl es sich bei diesem Gipfel um einen am einfachsten begehbaren Dreitausender im Defereggental handelt, darf diese Tour keinesfalls unterschätzt werden! Denn ab dem Oberseitsee sind einige versicherte und leicht ausgesetzte Passagen zu überwinden. Daher ist ab dem See absolute Trittsicherheit erforderlich. Diese Tour kann man jedem begeisterten Berggeher nur ans Herz legen, denn sie wird bei jedem einen bleibenden Eindruck hinterlassen!

Bewertung

Erläuterungen zur Bewertung


Skala 1-6 Sterne
Landschaft Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck.
Technik Berg-/Wandertouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc.
Mountainbiketouren: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc.
Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc.
Kondition Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter.
Schwierigkeit Eine Gesamtbeurteilung aus den Bewertungspunkten Technik und Kondition. Skala: Leicht, Mittel, Schwer, Sehr schwer.

Die Bewertungspunkte Technik, Kondition und Schwierigkeit orientieren sich stets an einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese können individuell sehr stark schwanken! In jedem Tourenbericht wird unter Tourencharakteristik nochmals detailliert auf die Schwierigkeiten und Anforderungen der jeweiligen Tour eingegangen und hingewiesen!

Landschaft
Technik
Kondition
Schwierigkeit Mittel
Prädikat TOP

06:30h

03:30h 03:00h

13.5km

6.8km 6.7km

1300hm

1300hm 1300hm

3021m

Tourenbeschreibung

Anfahrt:
Von Lienz über die Bundesstraße bis Huben. Hier links in das Defereggental abbiegen und bis St. Jakob fahren. Dort dem Wegweiser "Seespitzehütte" folgend, rechts abbiegen und über die einspurige, asphaltierte Straße bis Trogach.

Ausgangspunkt:
Parkplatz beim "Trogach- Jagastüberl" (1705m)

Aufstieg:
Vom Parkplatz in Trogach (1705m) zunächst entlang des Schotterweges Richtung Westen bis zur ersten Rechtskehre. Dort dem Wegweiser Richtung "Seespitzhütte" folgen und entlang des Bergweges Nr.10 durch bewaldetes Gebiet leicht ansteigend bis unterhalb der Lawinenverbauungen des Oberberges wandern. Dort trifft man wieder auf den Schotterweg, welchem man bis zum sogenannten "Gasserkof'l-Rast'l" (1935m) folgt. Nun weiter über einen Steig in NW-Richtung hoch bis man zum ersten Mal die Seespitzhütte sieht. Von dort direkt in nördlicher Richtung über den Steig aufwärts bis zur Hütte (2327m). An der Hütte vorbei, rechts des Baches über eine Geländestufe hoch auf einen flachen Boden und dort, den weitverzweigten Bachlauf querend, über eine weitere kurze Geländestufe bis zum Oberseitsee (2580m). In einem Rechtsbogen über das westliche, dann nördliche Seeufer bis zu einer Steilstufe. Ab dort wird das Gelände zunehmend schwieriger! Die Steilstufe überwunden, links eines Geröllfeldes weiter bis zum Südrücken der Seespitze. Nun kurz am Rücken entlang bis man zur schwierigsten Passage dieser Tour gelangt. Denn der weitere Aufstieg führt etwas ausgesetzt, über eine plattige Steilstufe, die aber mit einer Stahlkette versichert ist. Diese überwunden, weiterhin recht felsig und steil, durch eine Rinne, hoch bis zum Gipfel der Seespitze.

Abstieg:
Wie Aufstieg.

Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Aussichtsreich Kletterpassagen ausgesetzte Passagen steile Passagen seilversicherte Passagen

Stützpunkte unterwegs:
Seespitzhütte (2327m)

Ausrüstung
Bergwanderausrüstung mit festem Schuhwerk, Teleskop-/Wanderstöcke
Vorschlag Packliste

Wer war dabei:
Stefan Mariacher, Dietmar Ortner

Autor

ich

Dietmar Ortner

Fragen zur Tour

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise zur Tour


Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!

Nützliches

Höhenprofil


Wetter

Wetter Tirol
Niederschlagsprognose Niederschlag
Satellitenbild Sattelitenbild

WebCams

Satellitenbild St. Veit/Def

Tourenbilder vom 06.10.2012


Tourenkarte


Tourenbericht Teilen

Touren in der Umgebung


BergtourAlmerhorn

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Rieserfernergruppe
04:45h | 8.9km | 1000hm |
2985m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourDeferegger Pfannhorn

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Villgratner Berge
05:45h | 9.8km | 950hm |
2820m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
WandertourHochkreuzspitze

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Villgratner Berge
07:30h | 15.6km | 1350hm |
2739m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourLangschneid

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Villgratner Berge
06:30h | 11.2km | 1300hm |
2688m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourRote Spitze

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
05:45h | 9.5km | 1200hm |
2956m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourSteirerkreuz

Region: Osttirol, Virgental
Gebirge: Venedigergruppe
05:30h | 13.4km | 1000hm |
2380m | Schwierigkeit: Leicht

TOP
BergtourWeißes Beil

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Lasörlinggruppe
05:00h | 10.6km | 1100hm |
2767m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourWiesbauerspitze

Region: Osttirol, Virgental
Gebirge: Venedigergruppe
07:30h | 19.2km | 1400hm |
2768m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
SkitourAlmerhorn

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Rieserfernergruppe
04:00h | 12.2km | 1000hm |
2985m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourInnerrodelgungge

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Villgratner Berge
03:00h | 6.8km | 750hm |
2729m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourKahorn

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Villgratner Berge
04:15h | 10.6km | 1200hm |
2692m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
SkitourKauschkahorn

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Lasörlinggruppe
04:15h | 11.1km | 1200hm |
2891m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourLangschneid

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Villgratner Berge
05:00h | 13.5km | 1300hm |
2688m | Schwierigkeit: Mittel

Passende Themen

  • Tourenbericht lesen
    Zeitangaben auf Wandertafeln - Wie kommen diese zustande?
  • Tourenbericht lesen
    Gut ausgerüstet – Packliste für Wanderungen im Hochalpinen Gelände
  • Tourenbericht lesen
    Altschneefelder - Tipps zum richtigen Queren
  • Tourenbericht lesen
    Risiko Wandern - Welche Gefahren im alpinen Gelände zu beachten sind
  • Tourenbericht lesen
    Richtiges Handeln bei einem Unfall im Gebirge
  • Tourenbericht lesen
    Wetterfeste Kleidung - ein Muss für Wanderungen bei Regenwetter in jeder Jahreszeit