Biketour Panoramaweg "Im Reich des Apollo" (1720m)

Osttirol | Defereggental | Lasörlinggruppe

Downloads

Teilen

Tourencharakteristik

Insgesamt eine wunderschöne MTB- Tour, die aber eine gute Kondition und noch vielmehr ein gute Technik voraussetzt. Halten sich die Schwierigkeiten bis Glanz in Grenzen, fordert einem der Panoramaweg "Im Reich des Apollo" doch einiges ab. Dennoch bietet diese Passage jedem erfahrenen und geübten Biker enormes Vergnügen und Fahrspass pur, obwohl auch der beste Biker nicht alles im Sattel fahren wird. Betont sei jedenfalls, dass diese Tour nur erfahrene Biker in Angriff nehmen sollten. Ein absoluter Geheimtipp im Defereggental!

Bewertung

Erläuterungen zur Bewertung


Skala 1-6 Sterne
Landschaft Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck.
Technik Berg-/Wandertouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc.
Mountainbiketouren: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc.
Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc.
Kondition Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter.
Schwierigkeit Eine Gesamtbeurteilung aus den Bewertungspunkten Technik und Kondition. Skala: Leicht, Mittel, Schwer, Sehr schwer.

Die Bewertungspunkte Technik, Kondition und Schwierigkeit orientieren sich stets an einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese können individuell sehr stark schwanken! In jedem Tourenbericht wird unter Tourencharakteristik nochmals detailliert auf die Schwierigkeiten und Anforderungen der jeweiligen Tour eingegangen und hingewiesen!

Landschaft
Technik
Kondition
Schwierigkeit Schwer
Prädikat TOP

03:30h

03:30h 00:00h

30km

30.0km 0.0km

1000hm

1000hm 1000hm

1720m

Tourenbeschreibung

Fahrstrecke:
St. Johann im Walde - Kienburg - Dölach - Ratzell - Glanz - Panoramaweg "Im Reich des Apollo" - Rajach - Hopfgarten/Def - Huben - St. Johann im Walde

Wegbeschreibung:
Von St. Johann/W (750m) entlang der westlichen Iselseite über einen Schotterweg zur Auffahrt zum Blasenhof (860m). Diese Auffahrt ist asphaltiert und noch moderat steil. Danach geht die Straße in einen Schotterweg über, der einige recht steile Passagen bietet. Über einen Singletrail weiter bis Dölach, der aber einfach zu befahren ist. Von Dölach (970m) führt nun der weitere Weg aufwärts Richtung Ratzell. Dieser ist asphaltiert und die Steilheit hält sich auch in Grenzen. Trotzdem darf man diese Straße nicht unterschätzen, da sie zum einen sonnseitig liegt und zum anderen sich in unzähligen Kehren hoch bis Ratzell schlängelt. Ratzell (1490m) erreicht, weiter bis Glanz (1660m), wo dann der Schotterweg beginnt. Nun beginnt die Tour doch allmählich schwieriger zu werden. Denn über Wiesen und schmale Steige erreichen wir, das Bike teilweise schiebend, den Panoramaweg "Im Reich des Apollo" (1700m). Nun wird es deutlich schmaler und ausgesetzter! Bald erreicht man eine seilversicherte Passage, bei der absolute Absturzgefahr besteht und wo unerfahrene Biker auf jeden Fall vom Bike absitzen sollten! Diesen schwierigen Abschnitt überwunden, führt der Panoramaweg weiterhin über einen schmalen Steig teilweise durch bewaldetes Gebiet, bis man schlussendlich wieder einen breiten Forstweg (1480m) erreicht. Dieser führt Richtung Rajach (1386m) und von dort weiter über die asphaltierte Straße abwärts bis Hopfgarten/Def (1107m). Nun über die Landesstraße bis nach Huben (819m) und von dort über die alte Landesstraße zurück zum Ausgangspunkt in St. Johann/W.

Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Schiebe-/Tragepassagen Singletrails Rundtour Ausgesetzte Passagen steile Passagen

Stützpunkte unterwegs:
Keine

Ausrüstung
Vorschlag Packliste

Wer war dabei:
Ulrike Leiter, Albert Schönegger, Arnold Perfler, Gerald Bichler, Franz Rainer, Stefan Mariacher, Dietmar Ortner

Autor

ich

Dietmar Ortner

Fragen zur Tour

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise zur Tour


Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!

Nützliches

Höhenprofil


Wetter

Wetter Tirol
Niederschlagsprognose Niederschlag
Satellitenbild Sattelitenbild

WebCams

Satellitenbild St. Veit/Def

Tourenbilder vom 02.06.2011


Tourenkarte


Tourenbericht Teilen

Touren in der Umgebung


BergtourBockstein

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
07:30h | 14km | 1275hm |
2805m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BiketourFirstkogel

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Villgratner Berge
05:30h | 45km | 1650hm |
2136m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourGroßer Zunig

Region: Osttirol, Virgental
Gebirge: Lasörlinggruppe
08:30h | 15.3km | 1750hm |
2776m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourHochalmspitze

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
05:30h | 8.8km | 920hm |
2797m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BiketourKals-Matreier-Törlhaus

Region: Osttirol, Iseltal
Gebirge: Granatspitzgruppe
04:30h | 44.5km | 1500hm |
2260m | Schwierigkeit: Mittel

BiketourMichelbachrunde

Region: Osttirol, Iseltal
Gebirge: Villgratner Berge
05:30h | 58km | 1500hm |
1930m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourRegenstein

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
06:30h | 10.2km | 1250hm |
2891m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourRotstein

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
05:30h | 10km | 1000hm |
2702m | Schwierigkeit: Mittel

BiketourZunigalm

Region: Osttirol, Virgental
Gebirge: Lasörlinggruppe
02:30h | 16km | 950hm |
1855m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourHochalmspitze

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
05:30h | 13.7km | 1200hm |
2797m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourRegenstein

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
05:00h | 13.2km | 1285hm |
2891m | Schwierigkeit: Schwer

Passende Themen

  • Tourenbericht lesen
    Packliste für Mountainbiketouren – Das muss dabei sein