Biketour Kals-Matreier-Törlhaus (2260m)
Osttirol | Iseltal | Granatspitzgruppe
Downloads |
Teilen |
Tourencharakteristik
Insgesamt eine wunderschöne Mountainbiketour, die landschaftlich sehr viel zu bieten hat. Bei kaum einer Tour kann man so viele 3000er bestaunen, darunter der Großglockner, Großvenediger, Hochschober und viele mehr. Bis auf den Panoramaweg ist die gesamte Strecke sehr gut befahrbar. Durch die Länge und die Höhenmeter ist die Tour als anspruchsvoll zu bezeichnen und man sollte auf jeden Fall über die entsprechende Kondition verfügen.
Tourenbeschreibung
Fahrstrecke:
Huben - Feld - Matrei/OT - Bergstation Goldriedbahn - Kals-Matreier-Törlhaus - Großdorf - Kals am Großglockner - Unterlesach - Oberpeischlach - Huben
Auffahrt:
Die Biketour startet in Huben (819m). Dort überquert man die Isel und fährt entlang der Asphaltstraße über Feld (926m) bis man kurz vor Matrei/OT (980m) auf die Landesstraße trifft. Dieser folgt man bis auf Höhe der Kirche in Matrei und biegt dann rechts ab. Nun folgt man der asphaltierten Straße über den Klaunzerberg hoch bis zu den letzten Höfen (1500m), wo der durchwegs gut befahrbare Schotterweg beginnt. Diesem folgt man bis zur Kuenzeralm (1769m) und der Mittelstation (2030m) bis zur Bergstation der Bergbahnen Goldried (2160m). Zuvor wird die beschriebene Schotterstraße ein kurzes Stück bis zu 20% steil! Nachdem man die Bergstation passiert hat, wird der Weg merklich flacher und führt über einen Bergrücken unschwierig bis zum Kals-Matreier-Törlhaus (2207m).
Abfahrt:
Vom Kals-Matreier-Törlhaus (2207m)fährt man zunächst über einen Singletrail den Panoramaweg Richtung Blauspitze weiter. Geübte können den gesamten Steig fahren, ansonsten muss man das Rad zeitweise schieben. Bei der Ganotzalm (2070m) angekommen, führt ein breiter Forstweg hinunter bis Großdorf (1364m). Von dort über die Landesstraße von Kals am Großglockner (1324m), durch Unterlesach (1300m) und Staniska (1104m), zurück bis Huben (819m).
Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Schiebe-/Tragepassagen Singletrails Rundtour Aussichtsreich steile Passagen
Stützpunkte unterwegs:
Jausenstation Kuenzeralm (1769m), Kals-Matreier-Törlhaus (2207m)
Ausrüstung
Vorschlag Packliste
Wer war dabei:
Arnold Perfler, Dietmar Ortner
Autor
Rechtliche Hinweise zur Tour
Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!
Tourenkarte
Rot = Aufstieg - Blau = Abstieg