Skitour Spitzköfele (2314m)
Osttirol | Tiroler Gailtal | Karnische Alpen
Downloads |
Teilen |
Tourencharakteristik
Insgesamt eine sehr schöne Skitour in den Karnischen Alpen. Wenn man von Obertilliach nach Süden auf den Gipfel des Spitzköfele schaut, glaubt man kaum, dass man diesen Gipfel problemlos mit den Skiern ereichen kann. Obwohl der Schwierigkeitsgrad der Tour als leicht einzustufen ist, darf man sie aufgrund der Länge aber nicht unterschätzen! Vom Gipfel bietet sich ein sehr schöner Rundumblick auf die Große Kinigat, Porze, Reiterkarspitze, Lienzer Dolomiten, Großglockner uvm. Zudem liegt einem die Ortschaft Obertilliach im wahrsten Sinne zu Füßen.
Tourenbeschreibung
Anfahrt:
Lienz - Tassenbach - Kartitsch - Obertilliach - Bachhäusl
Ausgangspunkt:
Kurz nach dem Sägewerk (1270m) in Bachhäusl
Aufstieg:
Die Skitour beginnt kurz nach dem Sägewerk (1270m) in Bergen. Zunächst marschiert man südwärts durch das Rollertal einen leicht ansteigenden Forstweg entlang, bis man die Bödenalpe (1578m) erreicht. Nun wird der Anstieg anspruchsvoller. Auf der rechten Talseite weiterhin entlang eines Forstweges bis man zum Kessel unterhalb der Kesselhöhe gelangt. Von dort sieht man bereits in NW-Richtung die letzten Aufstiegshänge zur Einsattelung (2230m) südlich des Spitzköfele. Nachdem man die Einsattelung erreicht hat, weiter über den unschwierigen Gipfelgrat zum Gipfel des Spitzköfele (2314m).
Abfahrt:
Wie Aufstieg.
Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
steile Passagen
Stützpunkte unterwegs:
Keine
Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung
Vorschlag Packliste
Wer war dabei:
Arnold Perfler, Dietmar Ortner
Autor
Rechtliche Hinweise zur Tour
Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!
Nützliches
Höhenprofil
Wetter



Lawinenwarndienst

WebCams

