• Gipfel Mokarspitze mit dem Scharek im Hintegrund

Bergtour Mokarspitze (2305m)

Oberkärnten | Drautal | Kreuzeckgruppe

Downloads

Teilen

Tourencharakteristik

Die Rundwanderung auf die Mokarspitze ist nicht nur eine sehr aussichtsreiche, sondern bietet ständig viele schöne Blickfänge. Dazu gehören insbesondere das Wetterkreuz mit dem Leppner Knappensee sowie der Dachskofel mit seiner Aussichtsbank. Vom Gipfel der Mokarspitze hat man einen wunderschönen Blick auf die Lienzer Dolomiten, die Karnischen und Gailtaler Alpen sowie auf die Kreuzeckgruppe mit den bekannten Gipfeln Hochtristen, Hochkreuz und Scharnik. Diese Rundwanderung weist keinerlei schwierige Passagen auf, wenngleich die letzten Meter auf die Mokarspitze ein gewisses Maß an Trittsicherheit und Schwindelfreiheit verlangen. Diese Rundwanderung ist für Jung und Alt bestens geeignet und wird jedem viel Freude bereiten.

Bewertung

Erläuterungen zur Bewertung


Skala 1-6 Sterne
Landschaft Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck.
Technik Berg-/Wandertouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc.
Mountainbiketouren: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc.
Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc.
Kondition Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter.
Schwierigkeit Eine Gesamtbeurteilung aus den Bewertungspunkten Technik und Kondition. Skala: Leicht, Mittel, Schwer, Sehr schwer.

Die Bewertungspunkte Technik, Kondition und Schwierigkeit orientieren sich stets an einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese können individuell sehr stark schwanken! In jedem Tourenbericht wird unter Tourencharakteristik nochmals detailliert auf die Schwierigkeiten und Anforderungen der jeweiligen Tour eingegangen und hingewiesen!

Landschaft
Technik
Kondition
Schwierigkeit Mittel
Prädikat ---

05:00h

02:30h 02:30h

9.2km

3.7km 5.5km

775hm

775hm 775hm

2305m

Tourenbeschreibung

Anfahrt:
Lienz - Oberdrauburg - Irschen - Leppen - Leppner Alm

Ausgangspunkt:
Gasthof Bergheimat (1618m)

Aufstieg:
Die Bergtour beginnt am Parkplatz beim Gasthof Bergheimat (1618m), wo es ausreichend Parkmöglichkeiten gibt. Zunächst folgt man nordwärts einem teilweise recht steilen Steig durch den schütteren Lärchenwald hoch bis zur Ochsnerhütte (1820m). Wenig später marschiert man, weiterhin nordwärts, an dem weithin sichtbaren Wetterkreuz vorbei, hoch bis zum Leppner Knappensee (1920m). Nun ostwärts über den Weg bis zu einem Wegweiser, der uns in ein Steiglein leitet. Dieses markierte Steiglein führt uns nun in angenehmer Steigung unschwierig Richtung Dachskofel und weiter hoch ins Seidernitztörl (2225m). Wenige Minuten später ist der Dachskofel (2272m) erreicht, dessen höchster Punkt eine schöne Aussichtsbank schmückt. Bereits hier hat man einen wunderbaren Blick auf die Lienzer Dolomiten und auf die Karnischen Alpen im Süden. Auch der weitere Aufstieg zum eigentlichen Tourenziel Mokarspitze ist von dort sehr gut einsehbar und meist glänzt dessen Gipfelkreuz bereits in der Sonne. Zunächst folgt man den Markierung über den breiten Rücken Richtung Gipfelaufbau der Mokarspitze. Nun teilweise etwas steiler und etwas ausgesetzt muss man die letzten Meter hoch zum Tourenziel auch das ein oder andere Mal die Hände zur Hilfe nehmen, um schlussendlich den Gipfel Mokarspitze (2305) mit seinem Gipfelkreuz zu erreichen. Wer sich bei diesem Schlussanstieg nicht wohl fühlt, kann den Gipfel auf einem bezeichneten Weg an der Westseite umgehen und über den Südrücken einfach zum Gipfelkreuz aufsteigen.

Abstieg:
Vom Gipfel Mokarspitze (2305) steigt man über den breiten Gipfelrücken in südlicher Richtung zur Griebitsch Ochsnerhütte (1890m) ab (Anmerkung: die Markierungen sind hier oft nicht gut zu erkennen, was das Orientieren ein wenig erschwert). Nun führt ein steiles Steiglein weiterhin in südlicher Richtung durch lichten Wald hinunter zur Griebitschalm (1624m). Dort folgt man dem Forstweg in westlicher Richtung, der an seinem Ende in einen Steig mündet. Über diesen, bis man erneut einen Forstweg erreicht, welchem man, an schön gelegene Almhütten vorbei, bis zum Ausgangsort dieser Tour beim Gasthof Bergheimat folgt.

Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Rundtour ausgesetzte Passagen

Stützpunkte unterwegs:
Ochsnerhütte (1820m), Griebitschalm (1624m)

Ausrüstung
Bergwanderausrüstung mit festem Schuhwerk, Teleskop-/Wanderstöcke
Vorschlag Packliste

Autor

ich

Dietmar Ortner

Fragen zur Tour

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise zur Tour


Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!

Tourenbilder vom 12.10.2014


Tourenkarte


Leaflet | Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA)

Rot = Aufstieg - Blau = Abstieg

Tourenbericht Teilen

Touren in der Umgebung


TOP
BergtourHochtristen

Region: Oberkärnten, Drautal
Gebirge: Kreuzeckgruppe
05:00h | 11.6km | 1050hm |
2536m | Schwierigkeit: Mittel

WandertourJukbichl

Region: Oberkärnten, Gailtal
Gebirge: Gailtaler Alpen
05:15h | 14.6km | 950hm |
1888m | Schwierigkeit: Leicht

BergtourKreuzeck

Region: Oberkärnten, Mölltal
Gebirge: Kreuzeckgruppe
07:30h | 14.6km | 1200hm |
2701m | Schwierigkeit: Mittel

BiketourOchsnerhütte

Region: Oberkärnten, Drautal
Gebirge: Kreuzeckgruppe
03:00h | 22km | 1200hm |
1842m | Schwierigkeit: Leicht

BergtourScharnik

Region: Oberkärnten, Drautal
Gebirge: Kreuzeckgruppe
05:30h | 9.1km | 1030hm |
2657m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourTörlkopf

Region: Oberkärnten, Mölltal
Gebirge: Kreuzeckgruppe
06:30h | 11.6km | 1000hm |
2440m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourHochkreuz

Region: Oberkärnten, Mölltal
Gebirge: Kreuzeckgruppe
05:30h | 14km | 1300hm |
2709m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourTörlkopf

Region: Oberkärnten, Mölltal
Gebirge: Kreuzeckgruppe
05:00h | 14.1km | 1430hm |
2440m | Schwierigkeit: Mittel

Passende Themen

Kostenloser Counter