Bergtour Öfenspitze (2334m)

Osttirol | Tiroler Gailtal | Karnische Alpen

Downloads

Teilen

Tourencharakteristik

Die Öfenspitze ist nicht nur im Winter sondern auch im Sommer ein beliebtes Tourenziel. Das liegt zum einen daran, dass diese Tour ohne größere Schwierigkeiten zu bewältigen ist und zum andern, dass man sich, anders als bei anderen Touren in diesem Gebiet, den langen Anmarsch durch eines der Seitentäler erspart. Auch wenn der Nordkamm der Öfenspitze teilweise etwas schmal ist und man wenige Male auch die Hände benötigt um kurze Steilstufen zu überwinden, sollte diese Variante des Aufstieges niemanden Probleme bereiten. Wer den Nordkamm trotzdem meiden möchte, muss ab Seeland den Aufstieg rechts wählen (hier als Abstieg beschrieben). Am Gipfel hat man eine schöne Aussicht auf die Karnischen Alpen, die Gailtaler Alpen und auf die Villgratner Berge im Norden. Auch wenn der Aufstieg mehr als die Hälfte unspektakulär über bewaldetes Gebiet erfolgt, ist die Bergtour auf die Öfenspitze durchaus lohnend und sollte bei Jung und Alt Gefallen finden.

Bewertung

Erläuterungen zur Bewertung


Skala 1-6 Sterne
Landschaft Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck.
Technik Berg-/Wandertouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc.
Mountainbiketouren: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc.
Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc.
Kondition Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter.
Schwierigkeit Eine Gesamtbeurteilung aus den Bewertungspunkten Technik und Kondition. Skala: Leicht, Mittel, Schwer, Sehr schwer.

Die Bewertungspunkte Technik, Kondition und Schwierigkeit orientieren sich stets an einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese können individuell sehr stark schwanken! In jedem Tourenbericht wird unter Tourencharakteristik nochmals detailliert auf die Schwierigkeiten und Anforderungen der jeweiligen Tour eingegangen und hingewiesen!

Landschaft
Technik
Kondition
Schwierigkeit Leicht
Prädikat ---

04:30h

02:30h 02:00h

7.7km

3.7km 4.0km

850hm

850hm 850hm

2334m

Tourenbeschreibung

Anfahrt:
Lienz - Tassenbach - Kartitsch

Ausgangspunkt:
Parkplatz Klammerwirt (1518m)

Aufstieg:
Die Bergtour beginnt am Parkplatz (1518m) beim Klammerwirt (Kartitsch, Ortsteil Rauchenbach), wo es genügend Parkmöglichkeiten gibt. Zunächst überquert man die Landesstraße, wo uns gleich ein Wegweiser "Seeland - Öfenspitze" den Weg zunächst über einen Forstweg weist. Nach ca. 400 Meter verlässt man den Forstweg, wo linkerhand der weitere Aufstieg durch den Wald erfolgt. Mal über einen Steig, mal über ein Waldweglein, öfters auch den Forstweg querend, marschiert man meist in angenehmer Steigungen, den Rot-Weiß-Rot- Markierungen folgend, hoch bis zur Waldgrenze, wo man die Almböden von Seeland betritt. Auf Seehöhe 2020m muss man sich entscheiden, ob man den weiteren Aufstieg über rechts (hier als Abstieg beschrieben) oder über links Richtung Innerseeland wählen möchte. Wir nehmen den direkten Aufstieg und marschieren links relativ flach weiter Richtung Innerseeland (2070m). Dort kann man das erste Mal eine wunderschöne Aussicht auf das Gailtal und die Gailtaler Alpen genießen. Bei den dort befindlichen verfallenen Hütten beginnt auch der Nordkamm Richtung Tourenziel. Über diesen führt nun der Steig auch mal etwas steiler und teilweise etwas ausgesetzt hoch bis zum Gipfel Öfenspitze (2334m) mit Gipfelkreuz.

Abstieg:
Vom Gipfel Öfenspitze (2334m) marschiert man zunächst südwärts und wenig später westwärts hinunter zu einer Einsattelung (2225m) nahe des Spitzeggs. Weiterhin den Markierungen folgend führt der Steig nun nordwärts hinunter zu den beiden kleinen Seen von Seeland (2020m), wo man auf die Weggabelung vom Aufstieg trifft. Von dort über den bekannten Weg zurück zum Ausgangsort beim Klammerwirt (1518m).

Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
steile Passagen

Stützpunkte unterwegs:
Keine

Ausrüstung
Bergwanderausrüstung mit festem Schuhwerk, Teleskop-/Wanderstöcke
Vorschlag Packliste

Autor

ich

Dietmar Ortner

Fragen zur Tour

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise zur Tour


Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!

Tourenbilder vom 27.08.2014


Tourenkarte


Rot = Aufstieg - Blau = Abstieg

Tourenbericht Teilen

Touren in der Umgebung


WandertourDorfberg

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Gailtaler Alpen
03:15h | 11.8km | 650hm |
2115m | Schwierigkeit: Leicht

BiketourDorfberg

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Gailtaler Alpen
03:30h | 27km | 1250hm |
2115m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourGatterspitze

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Karnische Alpen
06:45h | 12.6km | 1050hm |
2430m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourGolzentipp

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Gailtaler Alpen
04:15h | 8.7km | 870hm |
2317m | Schwierigkeit: Leicht

TOP
BergtourGroße Kinigat

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Karnische Alpen
07:30h | 18.3km | 1350hm |
2689m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourHoher Bösring

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Karnische Alpen
04:00h | 9.4km | 930hm |
2324m | Schwierigkeit: Leicht

WandertourObstanser Seehütte

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Karnische Alpen
04:30h | 12.2km | 900hm |
2304m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourPfannspitze

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Karnische Alpen
06:15h | 11.3km | 1150hm |
2678m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourPorze

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Karnische Alpen
06:00h | 9.8km | 1000hm |
2599m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BiketourPorzerunde

Region: Osttirol, Südtirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Karnische Alpen
13:00h | 135km | 3750hm |
2500m | Schwierigkeit: Sehr Schwer

BergtourSpitzköfele

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Karnische Alpen
04:45h | 8.2km | 800hm |
2314m | Schwierigkeit: Leicht

SkitourDorfberg - Pfannegg - Golzentipp

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Gailtaler Alpen
04:30h | 16.7km | 1200hm |
2317m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourGolzentipp

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Gailtaler Alpen
03:00h | 10.1km | 870hm |
2317m | Schwierigkeit: Leicht

TOP
SkitourGroße Kinigat

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Karnische Alpen
05:30h | 17km | 1250hm |
2689m | Schwierigkeit: Schwer

SkitourHoher Bösring

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Karnische Alpen
03:15h | 10.6km | 930hm |
2324m | Schwierigkeit: Leicht

SkitourKönigswandtürmlscharte

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Karnische Alpen
05:30h | 16.1km | 1250hm |
2654m | Schwierigkeit: Schwer

SkitourÖfenspitze

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Karnische Alpen
03:15h | 7.8km | 810hm |
2334m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourSpitzköfele

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Karnische Alpen
04:15h | 13.4km | 1020hm |
2314m | Schwierigkeit: Mittel

Passende Themen

  • Tourenbericht lesen
    Zeitangaben auf Wandertafeln - Wie kommen diese zustande?
  • Tourenbericht lesen
    Gut ausgerüstet – Packliste für Wanderungen im Hochalpinen Gelände
  • Tourenbericht lesen
    Altschneefelder - Tipps zum richtigen Queren
  • Tourenbericht lesen
    Risiko Wandern - Welche Gefahren im alpinen Gelände zu beachten sind
  • Tourenbericht lesen
    Richtiges Handeln bei einem Unfall im Gebirge
  • Tourenbericht lesen
    Wetterfeste Kleidung - ein Muss für Wanderungen bei Regenwetter in jeder Jahreszeit