Bergtour Wiesbauerspitze (2768m)

Osttirol | Virgental | Venedigergruppe

Downloads

Teilen

Tourencharakteristik

Schon bei der Fahrt in das Virgental sticht der grasbewachsene Gipfel der Wiesbauerspitze in das Auge. Lange führte dieser Berg ein Schattendasein, ehe die Umbenennung des einstigen Mullwitzkogels in Wiesbauerspitze im Jahre 2007 für großes mediales Interesse sorgte. Noch heute sorgt die Namensgebung nach dem Wursthersteller Wiesbauer für sehr kontroversielle Diskussionen und trägt dem Gipfel auch die scherzhafte Namengebung "Wurstberg" ein. Nichtsdestotrotz ist die Wiesbauerspitze ein wunderschöner Aussichtsberg und zudem recht einfach zu besteigen. Denn neben dem erst kürzlich (am 15.07.2013) errichtetem Gipfelkreuz wurde auch ein neuer Steig angelegt, der durchwegs sehr gut begehbar ist. Vom Gipfel aus hat man einen Logenplatz mit herrlichem Blick auf den Großvenediger, auf die Lasörlinggruppe und in das Virgental. Selbst der doch recht lange Anstieg ist sehr kurzweilig, da von Beginn an viele schöne landschaftlich Blickfänge auf einen warten. Besonders erwähnenswert sind natürlich die Umbalfälle, die ein sehr schönes Fotomotiv abgeben. Insgesamt eine wunderschöne und lohnenswerte Bergtour im hintersten Virgental, die jedem viel Freude bereiten wird.

Bewertung

Erläuterungen zur Bewertung


Skala 1-6 Sterne
Landschaft Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck.
Technik Berg-/Wandertouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc.
Mountainbiketouren: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc.
Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc.
Kondition Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter.
Schwierigkeit Eine Gesamtbeurteilung aus den Bewertungspunkten Technik und Kondition. Skala: Leicht, Mittel, Schwer, Sehr schwer.

Die Bewertungspunkte Technik, Kondition und Schwierigkeit orientieren sich stets an einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese können individuell sehr stark schwanken! In jedem Tourenbericht wird unter Tourencharakteristik nochmals detailliert auf die Schwierigkeiten und Anforderungen der jeweiligen Tour eingegangen und hingewiesen!

Landschaft
Technik
Kondition
Schwierigkeit Mittel
Prädikat ---

07:30h

04:00h 03:30h

19.2km

9.6km 9.6km

1400hm

1400hm 1400hm

2768m

Tourenbeschreibung

Anfahrt:
Lienz - Huben - Matrei i.O - Virgen - Prägraten - Ströden

Ausgangspunkt:
Parkplatz in Ströden (1403m). Gebührenpflichtig!

Aufstieg:
Die Bergtour beginnt am Parkplatz in Ströden (1403m) und führt zunächst in angenehmer Steigung über eine breite Schotterstraße bis zur Islitzer Alm (1509m). Nun weiterhin taleinwärts an den Umbalfällen vorbei, teilweise recht steil, über einen Weg bis ca. 100 Meter vor den Reggenbach. Dort befindet sich ein markanter Wegweiser (1940m), dem man Richtung "Wiesbauerspitze" folgt. Nun anfangs recht steil nordwärts über einen Steig hoch bis in den Bereich unterhalb der Ogasilspitze. Dort wird der Steig nun etwas flacher und auch das Tourenziel kann man bald gut einsehen. Nun marschiert man über die Wiesenhänge ostwärts, später den Zopatbach querend und an der gleichnamigen Hütte (nicht bewirtschaftet) vorbei, bis man über das letzte Stück zum Gipfel (2768m) noch einmal ein wenig Kraft benötigt.

Abstieg:
Wie Aufstieg.

Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Aussichtsreich steile Passagen

Stützpunkte unterwegs:
Islitzer Alm (1509m)

Ausrüstung
Bergwanderausrüstung mit festem Schuhwerk, Teleskop-/Wanderstöcke
Vorschlag Packliste

Wer war dabei:
Stefan Mariacher, Dietmar Ortner

Autor

ich

Dietmar Ortner

Fragen zur Tour

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise zur Tour


Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!

Nützliches

Höhenprofil


Wetter

Wetter Tirol
Niederschlagsprognose Niederschlag
Satellitenbild Sattelitenbild

WebCams

Satellitenbild Prägraten

Tourenbilder vom 31.07.2013


Tourenkarte


Tourenbericht Teilen

Touren in der Umgebung


BiketourJohannishütte / Umbalfälle

Region: Osttirol, Virgental
Gebirge: Venedigergruppe
03:00h | 29km | 1000hm |
2116m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourRote Säule

Region: Osttirol, Virgental
Gebirge: Venedigergruppe
07:30h | 15.6km | 1150hm |
2820m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourSeespitze

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Lasörlinggruppe
06:30h | 13.5km | 1300hm |
3021m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourSteirerkreuz

Region: Osttirol, Virgental
Gebirge: Venedigergruppe
05:30h | 13.4km | 1000hm |
2380m | Schwierigkeit: Leicht

Keine Touren in der Umgebung verfügbar.

Passende Themen

  • Tourenbericht lesen
    Zeitangaben auf Wandertafeln - Wie kommen diese zustande?
  • Tourenbericht lesen
    Gut ausgerüstet – Packliste für Wanderungen im Hochalpinen Gelände
  • Tourenbericht lesen
    Altschneefelder - Tipps zum richtigen Queren
  • Tourenbericht lesen
    Risiko Wandern - Welche Gefahren im alpinen Gelände zu beachten sind
  • Tourenbericht lesen
    Richtiges Handeln bei einem Unfall im Gebirge
  • Tourenbericht lesen
    Wetterfeste Kleidung - ein Muss für Wanderungen bei Regenwetter in jeder Jahreszeit